TC5070

Zum vergrössern klicken!Der integrierte CMOS-Schaltkreis 5070 enthält einen 6-stelligen programmierbaren Vorwärts-/Rückwärtszähler mit Zwischenspeicher, Multiplexer, 7-Segment-Dekoder und high-aktivem Anzeigentreiber zur Ansteuerung von LED-Anzeigen mit gemeinsamer Kathode.

Der Schaltkreis besteht aus einem 6-stelligen Vor-/Rückwärtszähler, einem Eingangsmultiplexer zum  Programmieren des Zählers, einem Ausgangsmultiplexer, einem BCD-7-Segment-Dekoder zur direkten Ansteuerung von LED-Anzeigen sowie einem internen 6-stelligen ladbaren Register und einem Komparator zum Vergleich von Registerinhalt und Zählerstand.


Der Zähler besitzt einen Zählumfang bis 999999. Der Zähler wird durch Taktimpulse (positive Taktflanke) am Takteingang CLK inkrementiert (U/D = High) oder dekrementiert (U/D = Low). Durch ein High an CLK INH kann der Takt gesperrt werden. Ein High-Signal am Reset-Eingang R setzt den Zähler auf 0 zurück. Der Zählerinhalt ist an den Ausgängen QA bis QD im BCD-Format und an den Ausgängen a bis g im 7-Segment-Kode verfügbar. Die 7-Segment-Ausgänge sind zur Ansteuerung von LED-Anzeigen mit gemeinsamer Kathode geeignet. Ein Übertrag wird am Ausgang CARRY durch ein High während eines positiven Taktimpulses angezeigt, ZSO zeigt in gleicher Weise das Erreichen des Standes 0 an. Die Stellen werden durch Impulse an SCAN weitergeschaltet, die Stelleninformation ist an den Ausgängen T1 bis T6 verfügbar, wenn der Eingang SET High ist. Ist SET Low, so wird der Stellenzähler auf das MSB zurückgesetzt. Durch externe Beschaltung von SCAN kann auch der interne Oszillator zur Stellenweiterschaltung verwendet werden. Der Zählerinhalt kann mit dem STORE-Signal (positive Flanke) intern gespeichert werden.

Der Zähler kann mit CLOAD mit den Daten A bis D und das interne Register mit RLOAD mit den Daten RA bis RD geladen werden. Beide Lade-Signale sind high-aktiv. Der Ausgang EQUAL zeigt durch ein High-Signal an, dass der Inhalt von Register und Zähler übereinstimmt. Der Baustein besitzt einen Eingang zur Nullausblendung (LZB).
 

Anwendungen:              Mehrstellige Zählerschaltungen mit Anzeigedekoder.
Gehäuseformen: 42DIL. ; Baureihen:  C2MOS.; Hersteller: Tos. ; Quellen (ab 1982): Tos92.

Datenbücher/Selection Guides: Toshiba, C²MOS Logic Standard Series, 1992.

Grenzdaten

TU

-40 - +85°C

Vdd min

-0,5V

Vdd max

+10,0V

Pv max

300mW

 

Schaltzeiten


Udd


UIL
*UNL


UIH
*UNH


Idd
µA

Pin
->
Pin

tTR
ns
typ

tPD
ns
typ

5.0

2.25

2.75

180

CLK->Q

70

70

750

750

8.0

 

 

250

CLK->Q

 

 

 

 

 

zurück